Behinderten-Rabatt bei RENAULT
Wie hoch ist der Rabatt? (ohne Gewähr Stand: 02.01.2023)
Ausgenommen sind möglicherweise Life-Versionen.
Modelle | Nachlass |
Twingo | 16,0% |
Clio 5 außer Hybrid | 20,0% |
Captur außer Hybrid und Plug-In-Hybrid | 20,0% |
Arkana außer Hybrid | 17,5% |
Kangoo PKW Neues Modell | 19,0% |
Mégane / Mégane Grandtour außer Plug-In-Hybrid | 21,5% |
Austral außer Hybrid | 4,0% |
Scénic/Grand Scénic | 23,5% |
Koleos | 21,5% |
Espace | 22,5% |
Trafic Combi | 23,0% |
Master PKW | 23,0% |
Hybrid-Modelle | |
Clio 5 Hybrid | 10,0% |
Captur Hybrid | 10,0% |
Arkana Hybrid | 16,5% |
Austral Hybrid | 4,0% |
Plug-In Hybrid-Modelle | |
Captur Plug-In-Hybrid | 13,0% |
Mégane Plug-In-Hybrid/ Mégane Grandtour Plug-In-Hybrid |
14,5% |
Elektrofahrzeuge (Nachlass inkl. 2.250 € Kaufprämie vom Hersteller. Zuzüglich 4.500 € BAFA-Förderung nach Zulassung) |
|
ZOE 100% elektrisch | 11,7% |
Twingo 100% elektrisch | 14,1% |
Megane 100% elektrisch | 9,0% |
Kangoo 100% elektrisch | 14,8% |
Antrag auf Abrufschein
Zulassung auf Angehörige möglich!
Wie wird der Rabatt berechnet?
Der Rabatt wird vom Listenpreis des Fahrzeugs – also nicht vom eventuellen Hauspreis gewährt. Bei Inzahlungnahme eines Gebrauchtwagens sind individuelle Verhandlungen mit dem Händler ratsam. Beim jeweiligen Fahrzeug muss es sich um einen Neuwagen handeln.
Der Behinderten-Rabatt kann in der Regel nicht mit sonstigen Aktionen (spezielle Fahrzeugmodelle, Finanzierungs-/Leasing-Konditionen, erhöhte Inzahlungnahme des Gebrauchtwagens usw.) kombiniert werden.
Was ist die Basis für den Rabatt?
Grundlage für den Rabatt ist ein Rahmenabkommen der Renault Deutschland AG, Renault Nissan Str. 6-10, 50321 Brühl, mit dem Bund behinderter Auto-Besitzer e.V., Saarbrücken
Wer ist anspruchsberechtigt?
Anspruchsberechtigt sind Personen mit einem Grad der Behinderung (GdB) von mind. 50%, deren Ehepartner, einem Elternteil, einem Kind oder deren amtlicher Betreuer. Die berechtigte Person muss zum Zeitpunkt des Kaufvertrags für das Fahrzeug Mitgliedim Bund behinderter Auto-Besitzer e.V. sein. Der Jahresbeitrag für die erforderliche Mitgliedschaft im BbAB in Höhe von 30,00 € entfällt. Nach 12 Monaten endet die kostenlose Mitgliedschaft automatisch, also ohne besondere Kündigung. Die Möglichkeit zur Fortführung auf eigene Kosten besteht.
Was ist zu beachten?
Das mit dem Behindertenrabatt erworbene Fahrzeug muss auf die behinderte Person, deren Ehepartner, einem Elternteil, einem Kind oder deren amtlicher Betreuer zugelassen werden.
Die Haltefrist beträgt sechs Monate; d.h. das Fahrzeug muss ein halbes Jahr auf den Halter zugelassen sein.
Wie funktioniert das Ganze?
Um den Rabatt zu erhalten wenden Sie sich an einen Renault-Händler Ihrer Wahl. Legen Sie zu Beginn des Verkaufsgesprächs Ihren Behindertenausweis vor und berufen Sie sich auf das Rahmenabkommen 20001 mit dem BbAB. Erst wenn der Kaufvertag für ein Fahrzeug unterzeichnet ist, senden Sie uns über den Händler den „Antrag auf einen Abrufschein für RENAULT-Behindertenrabatt“ per Mail, Fax oder postalisch zu. Sie erhalten dann die einjährige kostenlose Mitgliedschaft im BbAB.
Für den Händler ist es ganz wichtig, dass er den Abrufschein, den er dringend benötigt um Ihnen den Rabatt gewähren zu können, auf elektronischem Weg über das RAIP (Renault-Abrufschein-Internet-Portal) bei BbAB anfordert.
Rechtlich gesehen ist der Behindertenrabatt „eine Empfehlung des Herstellers an alle teilnehmenden Händler“.
Was muss ich tun?
- Kaufvertrag über das Rahmenabkommen 20001 beim Händler abschließen.
- Ausgefüllten „Antrag auf einen Abrufschein für RENAULT-Behindertenrabatt“ zusammen mit dem Behindertenausweis (Vorder- und Rückseite) und ggf. Eheurkunde bzw. Geburtsurkunde über den Händler per Mail, Fax oder postalisch an den BbAB senden lassen.
- Vom Händler eine entsprechende Abrufschein-Anfrage über das RAIP (Renault-Abrufschein-Internet-Portal) stellen lassen.